Training nimmt Form an
In den Trainings kristallisieren sich so langsam die Elemente der Zirkusnummern heraus. Nach viel Ausprobieren und Brainstorming stehen die Grundgerüste jeder einzelnen Nummer. Nun gilt es, diese zusammenzuführen und alles in einer Galavorstellung unterzubringen. Dann geht es an die Musikauswahl und Gestaltung der Szenenhintergründe. Auch hier sind die Kinder kreativ unterwegs und bringen ihre Ideen ein.
Aber auch die anderen Kinder - die nicht im Nummerntraining sind - lassen ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten viele Bilder und auch ihre Kostüme selbst. Aber auch die Freizeit mit Sport, Spiel und Spaß kommt nicht zu kurz. Auf dem gesamten Gelände gibt es Bereiche, in denen die angehenden Zirkusartistinnen bzw. -artisten sich beschäftigen können.
Nun liegen alle in ihren Betten und träumen von einer tollen Gala und den Vorbereitungen dafür. ;-)
Fütterung der Raubtiere abgeschlossen
Der Vormittag ist vorbei, das erste Training auch. Die anderen Kinder hatten Spaß bei Spiel und Kreativität. Dann kam das Mittagessen, lecker, lecker, lecker.
Nun gibt es eine gewisse "Schwere" nach dem Essen - aber nicht bei allen: Einige Unerschrockene kicken schon wieder gegen den Ball, während andere das Spielmobil besuchen und Jakkolo, Weykick, Swingball bzw. Tischtennis spielen. Weitere gehen es ruhiger an und genießen die Mittagspause.
Gegen 14:30 Uhr wird dann das Training und das Kulturprogramm fortgesetzt.
Der Montag ist geschafft
Das Zirkuscamp im Jahr 2022 ist erfolgreich gestartet. 49 Kinder mit ihren 20 Betreuerinnen und Betreuern sind gut in der Jugendherberge angekommen. Nach dem Einchecken wurde die Jugendherberge, die Umgebung erkundet und sich gegenseitig kennengelernt.
Am Nachmittag gingen alle in die angrenzende Turnhalle und haben gemeinsam alle Zirkusnummern ausprobieren können. Unter Anleitung der Zirkusfachleute und deren Helferinnen bzw. Helfern wurde schnell klar, wer was für die Gala trainieren möchte. Auch in diesem Jahr gelang diese Einteilung ohne Tränen und sowohl die Kinder als auch das Personal kehrten zufrieden zu Jugendherberge zurück.
Hier angekommen, gab es zunächst Zeit in der Zimmergruppe, um Taschengeld zu verteilen. Dieses wurde ziemlich zügig in Getränke, Eis und einige Souvenirs umgesetzt. Um viertel nach sechs hieß es "Essen fassen". Zur Auswahl standen Brote mit verschiedenen Belag und Pfannekuchen mit einer Nussnougatcreme bzw. Honig. Jedenfalls sind alle satt geworden und gingen gestärkt ins Abend-Freizeitprogramm.
In verschiedenen Kreativgruppen, im Bewegungsangebot draußen, im Kinderkino und beim Spielmobil konnten die angehenden Zirkusartistinnen und -artisten den Abend gestalten. Der Abschluss war wieder einmal die Tagesschau mit den Bildern des Tages, bevor die Kinder müde und geschafft ins Bett gefallen sind.
So kann es weitergehen. Wir sind gespannt, was der Dienstag für uns bereithält.
Die erste Nacht liegt hinter uns
Der Dienstag verspricht, ein schöner Tag zu werden: Die Sonne lacht vom Himmel - zurzeit noch ein wenig von den Bäumen verdeckt -,die Kinder sind wohlauf und alle beim Frühstück versammelt.
Nachdem gestern alle gemeinsam in der Trainingshalle waren, werden heute die Proben in zwei Gruppen vorgenommen. Am Vormittag üben 25 Kinder, während die übrigen das Freizeitprogramm besuchen. Am Nachmittag wird dann gewechselt. So blicken wir alle (manche noch ein wenig verschlafen...) zuversichtlich in diesen tollen Tag.
Das Wipperfürther Zirkus- und Kulturcamp 2022
Wir schreiben das Jahr 2022. Auch in diesem Jahr gibt es ein Zirkuscamp in Wipperfürth - und endlich wieder mit Übernachtungen und auch als Kulturcamp.
Wir sind sehr gespannt, was wir erleben werden, welche Zirkusnummern eingeübt und aufgeführt werden, wie das Freizeitprogramm aussehen wird und vor allem, welche Kinder wir kennenlernen werden. Die Vorbereitungen sind abgeschlossen, letzte Absprachen finden Montagvormittag statt und dann ist alles bereit: 50 Kinder checken Montagmittag in der Jugendherberge ein und erleben eine tolle Woche.
In diesem Jahr steht das Zirkuscamp unter einem besonderen Motto. Es wird neben dem Zirkus auch Kunst und Kultur geben. Die Ergebnisse können dann bei der Galavorstellung in der Alten Drahtzieherei bestaunt werden.
Eine ereignisreiche Woche mit spannenden Elementen steht vor uns. Wir freuen uns darauf!
Seite 2 von 2