Ein toller Freitag
- Geschrieben von Michael
Alles hat geklappt. Die Parade war ein voller Erfolg. Die Eltern haben ihre Kinder am Marktplatz vor der Evangelischen Kirche erwartet. Und die Gaukler kamen mit Bollerwagen und viel Getöse den Berg von der Jugendherberge hinunter und drehten eine kleine Runde durch die Stadt. Das Ziel war es, auf sich aufmerksam zu machen und ein letztes Mal für die Gala am Nachmittag zu werben. Dazu wurden sie von der Fachbereichsleiterin Leslie Kamphuis auf den Stufen zur Kirche erwartet. Sie hat den Bürgermeister der Hansestadt Wipperfürth vertreten und den Gauklerinnen und Gauklern erlaubt, ihre Künste den Eltern und schaulustigen Passanten zu präsentieren. Hierfür wurde eigens eine kleine Aufführung mit Elementen der großen Gala eingeübt und den Eltern vorgeführt. Es gab ein großes Hallo, als Menschen zu einer (kleinen) Pyramide übereinandergestapelt wurden und als die unerschrockenen Artistinnen über das schwindelerregend hohe Hochseil balanciert sind. Auch Frau Kamphuis wurde in die Darbietungen der Jongleure integriert - als Teller-Jongleurin. Aufgrund der hohen Temperaturen wurden nach dieser kurzen Darbietung alle Akteure und deren Betreuerinnen und Betreuer mit einem Kleinbus zur Jugendherberge gefahren, wo schon das Mittagessen wartete.
Nach dem Mittagessen konnten die kleinen Artistinnen und Artisten sich bei einem Film entspannen und gelassen dem Auftritt am Nachmittag entgegensehen. Und dann war er da, der Moment, in dem es auf die Bühne ging. Sieben einzelne Zirkus- bzw. Gauklernummern wurden in der Aula der Konrad-Adenauer-Hauptschule zum Besten gegeben, unterbrochen durch kleine Zwischenstücke, in denen Drachen bekämpft wurden oder schwere Kisten von der Bühne geschleppt werden mussten. Als krönenden Abschluss wurde es so richtig heiß: sieben Fakire und eine Fakirin spucken auf dem Schulhof vor der staunenden Zuschauermenge riesige Feuerbälle in die Luft. Danach wurden die teilnehmenden Kinder mit einem dreifachen "Zirkuskinder sind … … gut drauf" verabschiedet und in den Rest der Sommerferien entlassen. Wir hoffen, dass wir viele von den Junggauklerinnen und Junggaukler im nächsten Jahr wiedersehen werden. Bis dahin: "Zirkuskinder sind …"
Die letzte Nacht vorbei
- Geschrieben von Michael
Nun ist er da, der Freitag. Wir haben gerade die letzte Nacht hinter uns gebracht (außer den Franzosen, die fahren erst morgen nach Hause). Nun gilt's: Fertig machen, Koffer packen, Betten abziehen und dann... ... ...zum Frühstück. Ja, wir müssen kurz nach dem Frühstück unsere Zimmer leergeräumt haben. Die Koffer werden in einem Gruppenraum gelagert und danach die Kinder für die Parade kostümiert und frisiert. Gegen 11 Uhr wird der Gaukler-Tross an der Evangelischen Kirche zu Wipperfürth ankommen und die Artistinnen und Artisten ihr Können dem wohlgeneigten Publikum zum Besten geben. Seid einfach dabei!
Heute Abend: Generalprobe
- Geschrieben von Michael
Auch wenn die einzelnen Gruppen ihren Auftritt aus dem Eff-Eff beherrschen, ist heute Abend die Generalprobe angesetzt. Hier können alle Kinder die Artistik-Nummern der anderen sehen und sich selbst an die Bühne und den geplanten Ablauf gewöhnen.
Jetzt sitzen allen beim Abendessen und stärken sich für die letzte Trainingseinheit in der Generalprobe. Auch der Einmarsch sowie das große Finale stehen auf dem Programm und müssen genau wie die einzelnen Zirkusnummern eingeübt werden. So werden wir dann morgen eine schöne und ereignisreiche Gala präsentieren können.
Der Donnerstag ist vorbei
- Geschrieben von Michael
Training, Training, Generalprobe und viele nötige Absprachen für den Freitag sind vorbei. Aufregung mischt sich ein wenig mit Müdigkeit. Vor allem sind die Kinder auf die Parade und die Gala gespannt. Es ist schon aufregend, mit dem gesamten Gauklertross in die Stadt zu ziehen und Werbung für die Gala zu machen. Nach dem Mittagessen steigt dann mit Sicherheit noch einmal der Pegel der Aufregung: die Gala steht kurz bevor und dort werden endlich die gelernten Kunststücke präsentiert.
Donnerstag-Mittag - alles läuft gut
- Geschrieben von Michael
Die Zirkustrainer sind zufrieden und die Kinder auch - zumindest die der ersten Trainingsgruppe: Der Ablauf ist verinnerlicht, die Proben auf der Bühne laufen super und alle sind gespannt auf die Generalprobe am Abend. Aber jetzt ist erstmal Ruhe angesagt. Die Kinder verbringen ihre Mittagspause mit wenig anstrengenden Aktivitäten. Trotzdem ist spürbar: die Anspannung steigt langsam, aber das ist gut! So bleibt die Konzentration und die Abläufe verfestigen sich.
Und gleich sind die anderen Kinder dran, auf der Bühne zu proben. Wenn dann alles in der Generalprobe zusammengeführt wird, können wir den Freitag mit Parade und Gala kaum erwarten. Wir freuen uns schon!
Seite 1 von 3